HERE WeGo Pro: Neue Lkw-Navigations-App für einen sicheren und effizienten Flottenbetrieb
![HERE WeGo Pro](/sites/g/files/odxslz256/files/styles/_1x1_fallback_/public/2025-02/wegopro_interim_hero_crop.png?itok=mPLKAg52)
- HERE WeGo Pro bietet präzise Navigation mit Multi-Stop-Routing, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Lkw-spezifischen Warnungen.
- Zu den weiteren Funktionen gehören eine fahrzeugspezifische Routenkonfiguration und vorausschauende Berechnungen der voraussichtlichen Ankunftszeiten zur Verbesserung der Flotteneffizienz für die Middle Mile- und sogenannte „Milk-Run“-Logistik.
Mit HERE WeGo Pro stellt HERE Technologies, das führende Unternehmen für ortsbezogene Daten und Technologie, eine fortschrittliche mobile App für die Lkw-Navigation vor. Sie ist auf auf die wachsende Nachfrage nach anpassbaren Kartenlösungen für ein sicheres und effizientes Fahrerlebnis ausgerichtet.
HERE WeGo Pro bietet Betreibern von Nutzfahrzeugflotten eine optimierte Streckenführung für Routen mit mehreren Stopps, die Straßenbeschränkungen und Verkehrsbedingungen in Echtzeit berücksichtigt. HERE WeGo Pro füllt auch eine Lücke für Hersteller, die Nutzfahrzeuge ohne integrierte Navigationssysteme im Angebot haben.
HERE WeGo Pro ist auf Flottenbetreiber zugeschnitten, die auf präzise Navigation und Effizienz in der Middle Mile- und der sogenannten „Milk-Run“-Logistik angewiesen sind. Dazu gehören Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP), Betreiber von mittelgroßen Nutzfahrzeugflotten, firmenexterne Logistikdienstleister (Third Party Logistics, 3PL) sowie Anbieter von Bau- und Schwermaschinenlogistik.
„HERE WeGo Pro ist eine intelligente Navigationslösung, die auf hochpräzisen Kartendaten basiert und speziell auf die Bedürfnisse heutiger Flottenbetreiber zugeschnitten ist“, sagte Bart Coppelmans, Senior Director of Product Management bei HERE Technologies. „Mit ihr steht Flottenbetreibern eine Anwendung zur Verfügung, die ihren Fahrern Karten sowie fortschrittliche und aktuelle ortsbezogene Dienste bietet. Diese helfen ihnen, effizient zu navigieren, Lieferungen mit mehreren Stopps zu optimieren und die zunehmend komplexen gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.“
Die wichtigsten Funktionen von HERE WeGo Pro
Umfassende globale Straßenabdeckung
HERE WeGo Pro basiert auf HEREs qualitativ hochwertigen Kartendaten mit Lkw-spezifischen Attributen, die in mehr als 75 Ländern verfügbar sind. Dies ermöglicht Nutzern, ihre Fahrzeugprofile zu speichern. So stellen sie sicher, dass die Routen auf der Grundlage von Lkw-spezifischen Einschränkungen, einschließlich Höhe, Gewicht, Breite, Tageszeitbeschränkungen und Antriebsart, optimiert werden. Dieses Maß an Präzision erhöht die Sicherheit, hilft Vorschriften einzuhalten und verhindert kostspielige Umwege.
Vorausschauende Ankunftszeiten auf der Grundlage sich dynamisch ändernder äußerer Verhältnisse
HERE WeGo Pro liefert aktuelle voraussichtliche Ankunftszeiten (Estimated Times of Arrival/ETA), indem es aktuelle Verkehrs- und Wetterdaten sowie historische Informationen berücksichtigt. Dies befähigt Flottenmanager und Kunden, Lieferungen zuverlässig zu planen. Die Abhängigkeit von veralteten, statischen Verkehrsdaten wird überflüssig und Lieferungen bleiben im Zeitplan.
Optimierte Multi-Stopp-Touren
Die Multistopp-Funktion von HERE WeGo Pro wurde für komplexe Lieferpläne entwickelt und ermöglicht Flotten den Import von Tourenplänen für eine effiziente Streckenführung, die den Kraftstoffverbrauch senkt, die Fahrzeit verkürzt und Lkw-spezifische Einschränkungen berücksichtigt.
Datenfeedback in Echtzeit, KI-Unterstützung und anpassbare Kartenkonfigurationen
HERE WeGo Pro bietet Fahrern eine intuitive und einfach zu bedienende Funktion, mit der sie HERE aktuelle Straßenbedingungen und Kartenaktualisierungen melden können. Diese Feedbackschleife verbessert die Aktualität und Genauigkeit von Daten und Karten. Darüber hinaus können Flottenmanager in künftigen Versionen von HERE WeGo Pro Zugriff auf den kürzlich vorgestellten HERE AI Assistant haben sowie standortspezifische Regeln und benutzerdefinierte Routenpräferenzen einrichten. Dies ermöglicht eine präzise Navigation, die auf individuelle betriebliche Anforderungen zugeschnitten ist, und gibt Unternehmen mehr Kontrolle über das Routing.
Entwickelt für Flottenbetreiber mit nahtloser Integration
Die Anwendung kann von Flottenmanagementunternehmen, die erweiterte Routing-Funktionen für ihren Betrieb suchen, sowie von unabhängigen Softwareanbietern (ISVs), die eine nahtlose Integration in ihre Flottenmanagementlösungen wünschen, direkt integriert werden.
HERE WeGo Pro verbindet Planung, Routing und Lieferanalyse und bietet Flotten eine End-to-End-Navigations- und Logistiklösung. Darüber hinaus lässt sich HERE WeGo Pro mit weiteren Programmierschnittstellen von HERE kombinieren, darunter HERE Tour Planning und HERE Tracking, um ein einheitliches Flottenmanagement zu ermöglichen.
HERE WeGo Pro ist eine Standard-Navigationslösung für Flotten, die auf dem HERE SDK aufbaut. Fuhrparks, die ihre eigene Navigationsanwendung mit Hilfe der HERE-APIs entwickeln möchten, finden hier Informationen zum HERE Software Development Kit (SDK) für Navigation.
Mehr über WeGo Pro können Sie auch HIER erfahren.
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Medienkontakt
Dr. Sebastian Kurme
+49 173 515 3549
sebastian.kurme@here.com
Über HERE Technologies
HERE ist seit fast 40 Jahren ein Pionier für digitale Karten und ortsbezogene Technologie. Heute gilt die Plattform von HERE als die umfassendste in der Branche. Sie steckt hinter ortsbezogenen Produkten und Diensten sowie maßgeschneiderten Karten für Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Vom autonomen Fahren über nahtlose Logistik bis hin zu neuen Mobilitätserlebnissen ermöglicht HERE seinen Partnern und Kunden Innovationen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihre Daten behalten und Datenschutz sicherstellen können. Mehr über HERE und wie das Unternehmen die Welt voranbringt finden Sie unter here.com.