KI-gestütztes Kartensystem für automatisiertes Fahren und verbesserte Verkehrssicherheit: HERE und die BMW Group erweitern Zusammenarbeit
- HERE liefert hochpräzise Kartendaten auf Spurebene für Fahrerassistenzsysteme und Funktionen für automatisiertes Fahren in künftigen BMW-Modellen.
- Das KI-gestützte, einheitliche Kartensystem von HERE hilft BMW, den regulatorischen Anforderungen für Intelligent Speed Assistance zu entsprechen und Sicherheits-Ratings im New Car Assessment Program zu maximieren.
- Mehr als 53 Millionen Fahrzeuge in Europa und Nordamerika von verschiedenen Herstellern nutzen Karten von HERE für Fahrerassistenzsysteme und Anwendungen für automatisiertes Fahren.
HERE Technologies und die BMW Group haben heute eine erweiterte Partnerschaft bekannt gegeben, die sich auf die Verbesserung des Fahrerlebnisses und der Sicherheit im Straßenverkehr sowie auf die Bereitstellung einer Architektur für Software-Defined Vehicles (SDV) konzentriert.
Ab diesem Jahr sind neue BMW-Modelle mit einem einheitlichen Stack an Standard- und hochauflösenden Kartendaten (SD/ HD) von HERE ausgestattet. Diese kommen in verschiedenen Fahrfunktionen zum Einsatz, von spurgenauer Positionierung über Fahrerassistenzsysteme bis hin zum automatisierten Fahren. Die hoch detaillierte und fortlaufend aktualisierte Karte von HERE unterstützt BMW beim Einhalten der EU-Vorschrift für Intelligent Speed Assistance (ISA) und ermöglicht es dem Unternehmen gleichzeitig, Spitzenbewertungen im New Car Assessment Program (NCAP) zu erhalten.
Alle Daten von HERE für BMW, darunter auch spurgenaue Modelle des Straßennetzes, basieren auf UniMap, dem KI-gestützten System zur Kartenerstellung von HERE. UniMap führt sämtliche SD-, ADAS- und HD-Daten in einem einzigen semantisch konsistenten Abbild der realen Welt zusammen. Für die steigende Zahl von Anwendungen, die in einer SDV-Architektur auf ortsbezogene Daten zugreifen, ist dies essenziell. UniMap ist auf das Zusammenspiel mit den Fahrzeugsensoren ausgelegt und ermöglicht es, ein Daten-Flywheel zu erzeugen. Dies führt zu einer fortlaufend aktualisierten Karte und verbessert das Fahrerlebnis.
„Ein KI-gestütztes einheitliches Kartensystem ist für das Software-Defined Vehicle essenziell. Es vereinfacht die Entwicklung, senkt Kosten und beschleunigt die Markteinführung für Automobilhersteller, die eigene ortsbezogene Dienste anbieten wollen“, sagte Gino Ferru, SVP and General Manager EMEA bei HERE Technologies. „Indem wir die neue Head Unit von BMW mit unserem umfassenden Karten-Portfolio von Navigation über ADAS bis hin zum automatisiertem Fahren durch UniMap unterstützen, werden BMW Fahrer von einem sichereren und komfortableren Fahrerlebnis profitieren.“
HERE ist der weltweite Marktführer für digitale Karten für Navigation, Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren. Bis heute wurden mehr als 220 Millionen Fahrzeuge mit Karten von HERE an Bord verkauft, davon allein 53 Millionen Fahrzeuge in Europa und Nordamerika, die Karten von HERE für Fahrerassistenzsysteme und Anwendungen für automatisiertes Fahren nutzen.
Ende 2023 kündigten die BMW Group und HERE an, dass die HERE HD Live Map im BMW Personal Pilot für automatisiertes Fahren auf SAE Level 3 zum Einsatz kommt. Diese Funktion gestattet Fahrer:innen unter bestimmten Bedingungen die Hände vom Lenkrad und die Augen vom Verkehrsgeschehen zu nehmen. Seit März 2024 ist diese neue Funktion im neuen 7er BMW erhältlich und auf Autobahnen in Deutschland zugelassen. Wenn das System aktiviert ist, kann ein Fahrzeug damit in einem bedingt automatisierten Modus bei einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h in dichtem Verkehr selbst fahren.
Seit 2022 ermöglicht die HERE HD Live Map die BMW Level 2+ „Highway Assistant“-Funktion. Diese steht in den USA und Kanada für den 7er BMW und weitere Premiummodelle zur Verfügung. Sie erlaubt auf Highways und Interstates freihändiges Fahren mit bis zu 130 km/h, setzt aber voraus, dass Fahrer:innen konzentriert bleiben und jederzeit wieder die Kontrolle übernehmen können. Seit 2023 ist der „Highway Assistant“ auch in Deutschland erhältlich. BMW ist derzeit der einzige Hersteller, der sowohl eine "Hands-off, Eyes-on"-Fahrerassistenzfunktion (Level 2) als auch eine „Hands-off, Eyes-off“-Fahrerassistenzfunktion (Level 3) in einem Fahrzeugmodell (dem 7er) anbietet. Beide Systeme nutzen Kartentechnologie von HERE.
Diese deutsche Meldung dient ausschließlich Informationszwecken; bindend ist allein die englische Fassung der Meldung.
Medienkontakt
Dr. Sebastian Kurme
+49 173 515 3549
sebastian.kurme@here.com
Über HERE Technologies
HERE ist seit fast 40 Jahren ein Pionier für digitale Karten und ortsbezogene Technologie. Heute gilt die Plattform von HERE als die umfassendste in der Branche. Sie steckt hinter ortsbezogenen Produkten und Diensten sowie maßgeschneiderten Karten für Organisationen und Unternehmen auf der ganzen Welt. Vom autonomen Fahren über nahtlose Logistik bis hin zu neuen Mobilitätserlebnissen ermöglicht HERE seinen Partnern und Kunden Innovationen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihre Daten behalten und Datenschutz sicherstellen können. Mehr über HERE und wie das Unternehmen die Welt voranbringt finden Sie unter here.com.